Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Holz: Cocobolo, Streifen aus Bubinga, Afrika
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: naturbelassen, geölt
Länge: ca. 15 cm
Ein Klick-Kugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Ich kann kaum Holz wegschmeissen oder verbrennen. Schon gar nicht, wenn es exotische Hölzer sind. Und überhaupt nicht, wenn diese auch noch unglaublich schön gezeichnet sind. So ging es mit mit zwei Stücken Cocobolo, die von einer Kugelschreiber-Produktion „übrig blieben“. Zu wenig für einen neuen Kugelschreiber. Aber wenn man noch ein schmales Stück hätte, das man zwischen die beiden Cocobolo-Abschnitte bringen könnte ... Und schon blieb das Auge an einem Streigen hellen Bubinga-Holzes hängen. Perfekt für diesen Zweck. Und so entstand dieser »Libby« Kugelschreiber. Das herrliche Streifenmuster und der hellere Längsstreifen des Bubinga-Holzes harmonieren perfekt miteinander. Und beide Hölzer stammen aus der gleichen Gegend: Afrika. Das Holz habe ich superfein geschliffen und nur tewas zum Schutz geölt. Ein ganz besonderer „Natur-Stift“.
95,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Holz: Amboina Maser, Südostasien
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: Oberfläche geschützt mit Cyanacrylat, hochglänzend
Länge: ca. 15 cm
Ein Klick-Kugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Wenn Glück auf gute Vorbereitung trifft, nennt man das einen tollen Zufall. So geschehen bei zwei schönen Stücken des seltenen Amboina Maserholzes. Ohne Risse oder Beschädigungen, sehr kernnahe, rotbraun mit vielen dunklen „Augen“ – ein Holz wie aus dem Lexikon. Das Amboina-Maserholz kommt vom Narra-Baum aus Südostasien, insbesondere auf den Amboina-Inseln (Molukken), die dem Holz seinen Namen gaben. Es ist ein hartes und dichtes Holz, was es widerstandsfähig und langlebig macht. Aufgrund der aufwändigen Gewinnung und des seltenen Vorkommens gibt es nicht viel davon ...
Verständlich, dass man da beim Drechseln ein bisserl nervös ist, um ja keinen Fehler zu machen und die Schönheit des Holzes auch richtig herauszuarbeiten. Sollte jemand bei diesem Stift an ein Armaturenbrett eines Bentleys, Rolls-Royce oder ähnlichen alltäglichen Gebrauchsfahrzeugen erinnert werden, so ist das kein Zufall. Die verwenden genau dieses Holz für den Innenraum. Allerdings nur als Furnier, ich dagegen verwende das Holz massiv. Und dank effektiven Wirtschaftens und keiner übersteigerten Gewinnerwartung bin auch auch signifikant günstiger als ein Rolly-Royce. OK, der kommt aus UK und hat einen Aschenbecher und der Charles lässt sich auch damit herumfahren. Trotzdem ... ich bin günstiger :-)
95,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Material: Acryl, schwarz-blau-weiss
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: nass geschliffen
Länge: ca. 15 cm
Ein Klick-Kugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Nach langer Zeit habe ich mich entschlossen, mal wieder was mit Acryl zu machen. Das ist ein anderer Kunststoff als das Epoxydharz, das ich verwende. Es ist spröder, härter, und man kann damit kreativere Formen und Muster erzeigen als mit Epoxy. Der Rohling hat mir gefallen: Schwarz und Blau in fließenden Formen, leicht mit Weiss eingerahmt. Hat mich spontan an das Weltall, Milchstraße und entfernte Galaxien erinnert. Ich konnte mir grob vorstellen, wie der Stift in „rund“ dann aussehen würde. Und er ist sogar noch schöner geworden. Die Farben schimmern leicht, die Form scheint schwerelos zu schweben. Ein tolle Stift, muss nicht immer Holz sein :-)
95,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Material: Acryl, rot-blau-braun-weiss
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: nass geschliffen
Länge: ca. 15 cm
Ein Klick-Kugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Wieder mal ein »Libby« aus Acryl. Das ist ein anderer Kunststoff als das Epoxydharz, das ich verwende. Es ist spröder, härter, und man kann damit kreativere Formen und Muster erzeugen als mit Epoxy. Der Rohling war ausgesprochen interessant, und schon hüpfte er aus dem Regal in den Einkaufswagen. Ein Shopping-Tour beim Werkzeughändler meines Vertrauens, bei dem ich immer viel einkaufe. Vor allem, was ich gar nicht geplant habe. Und das, was ich brauche, hab ich meist vergessen zu kaufen ... So kam dieser Acryl-Rohling in die Werkstatt. Schon beim Drechseln, was nur mit extremer Karbidschneide gelingt, sah ich diese verwirbelten Farben und Formen. Hatte irgendwie was von einem Schwarzen Loch, oder einem anderen Sonnensystem, ein interstellarer Nebel. Peng - schon stand der Name fest: »Libby Interstellar«. Die Formen weben sich ineinander wie farbige Nebelschwaden. Ein unglaublicher Stift - und er ist noch nicht mal aus Holz :-)
95,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Holz: Mooreiche
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: naturbelassen, geölt
Länge: ca. 15 cm
Ein Klick-Kugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Für diesen »Libby« habe ich ein ganz besonderes Stück einer ur-uralten Mooreiche verwendet. Als Mooreichen bezeichnet man Eichenstämme, die Jahrtausende in Mooren oder Sumpflandschaften gelegen haben. Durch eine chemische Reaktion der Gerbsäure der Eiche und der Inhalte des Moors verfärbt und verhärtet sich das Holz und verändert seine gesamten Eigenschaften. Ich habe noch ein paar dieser wundervollen Stücke im Lager, und als ich vor kurzem nach einem besonderen Holz suchte, fiel mir die Mooreiche wieder in die Hände. Und schwupps - war sie auch schon ind er Bandsäge und dann auf der Drechselbank. Die Oberfläche ist wundervoll gezeichnet und seh homogen, keine Risse oder Veränderungen. EIn prachtvoller Kugelschreiber, der eine Zierde für jeden Schreibtisch darstellt.
Unsere Mooreiche ist ca. 4.000 bis 5.000 Jahre alt – ein unfassbarer Zeitraum. Wenn dieser Stift erzählen könnte ... dafür kann er heute tolle Geschichten schreiben. Das Holz lebt weiter!
95,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Holz: Massaranduba, Südamerika
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: naturbelassen, geölt
Länge: ca. 15 cm
Ein Klick-Kugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Dieser »Libby« ist aus Massaranduba gedrechselt. Ich habe eine ganze Zeit gebaucht, um den Namen des Holzes richtig aussprechen und schreiben zu können ... Massaranduba ist das Holz des Balatabaums, ein langsam wachsender, immergrüner Baum, der im tropischen Mittel- und Südamerika hauptsächlich vorkommt. Der Milchsaft des Balatabaumes dient zur Herstellung von Treibriemen und Transportbändern. Früher hat man auch Golfbälle daraus hergestellt – und Kaugummi. Das Holz des Balatabaums wird auch unter den Bezeichnungen Balata rouge oder Beefwood gehandelt. Die Farbe des Holzes ist ein sehr dunkles Rot bis Rotbraun und erinnert an ein Steak, das frisch vom Grill kommt – Medium, versteht sich.
Das Holz ist brutal hart und dicht, eine Schraube bohrt man da nicht so locker rein, da muss vorgebohrt werden. Sonst können sogar Stahlschrauben einfach abreissen. Das Holz lässt sich aber im Rahmen und mit frisch geschärften Drechseleisen gut drechseln. Das Holz wurde nur geölt und fasst sich wirklich gut an. Den Namen „Beefwood“ macht es durch seine Färbung wirklich alle Ehre, trotzdem wird vom Verzehr des Kugelschreibers abgeraten. Die Feder der Mine liegt immer so schwer im Magen ...
85,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Holz: Bahia Rosenholz aus Brasilien
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 15 cm
Ein Klick-Kugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Dieser »Libby« wurde aus Bahia Rosenholz gedrechselt. Es gehört zur Gattung der Palisanderhölzer und ist geschützt. Dieser Baum kommt nur in Brasilien vor, der Name „Bahia“ stammt vom Hafen, von dem aus dieses Holz verschifft wurde. Das Holz ist zart gelb-rosa in der Grundfärbung und hat, je nach verwendetem Stück, rote bis violette Streifen. Beim Drechseln riecht es sehr angenehm, es ist – im Gegensatz zur weit verbreiteten und vermutlich auch gegenseitig abgeschrieben Meinung – relativ leicht zu drechseln. Dieser wundervolle Kugelschreiber weist alle vorkommenden Farben auf und hat sogar eine kleine Verästelung. Ein wirklich seltenes Holz, da noch aus einem alten Bestand der 70er Jahre eines Drechslerkollegen stammt, der mir einige dieser prachtvollen Hölzer überlassen hat.
85,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Holz: Olive aus Italien
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 15 cm
Ein Klick-Kugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Diesen »Libby« habe ich aus Olivenholz gedrechselt, das ich in Italien gesammelt habe. In diesem Stück war ein großer Ast enthalten, der auf der Rückseite des Kugelschreibers ein tolles „Auge“ fabriziert hat. Die Maserung bei diesem Stift geht nach oben, daher der Beiname "Maserung UP". Ein klassischer Olivenholz-Stift.
85,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Holz: Robinie geräuchert
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 15 cm
Ein Klick-Kugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Dieser »Libby« wurde aus dem Holz einer Robinie gedrechselt. Das Einatmen des Holzstaubes ist unangenehm und kann am nächsten Tag für Schnupfen sorgen, die Pollen des Baumes können Heuschnupfen erregen. Die giftigen Bestandteile werden in der Homöopathie und für ätherische Öle genutzt. Sie können auch für Abführ-, Narkose- und Brechmittel verwendet werden (allerdings diese bitte nicht selber herstellten – das geht in der Regel immer schief und endet im Krankenhaus).
Der Baum hat laut Europäischem Feng-Shui viel mit dem Thema Partnerschaft zu tun. Das Wesen der Robinie kann bei Partner-Problemen helfen, den richtigen Weg zu finden zwischen Abgrenzung und Anpassung. Es stärkt das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl. Es wirkt ermutigend und aufbauend auf Menschen, die sich resigniert fühlen und nicht mehr an das Gute glauben. Die Robinien-Mistel schenkt neue Perspektiven und hilft in aussichtslosen Situationen wieder ein Licht zu sehen. In Vorzeiten galt die Robinie wegen des harten und dauerhaften Holzes als Symbol für Beständigkeit und Unsterblichkeit. Die Israeliten fertigten ihre Bundeslade aus Robinienholz.
Wir schätzen an dem Holz seine tolle Farbe und seine immer wieder überraschenden Zeichnungen. Von ocker bis Gelb-Grün können die Stifte ausfallen. Ich habe das Holz mit hochkonzentrierten Ammoniak zwei Wochen lang geräuchert, um die Farben hochgradig anzufeuern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Auch das extrem unangenehme Ammoniak nehmen wir dafür gerne in Kauf.
85,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Holz: Red Heart aus Yucatan
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 15 cm
Ein Klick-Kugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Dieser »Libby« ist aus Red Heart gedrechselt. Red Heart nennt sich auch "Chakte Kok". Das Holz stammt aus Mexiko, genauer gesagt aus Yucatan. Die Laubbäume sind erfreulicherweise noch zahlreich vorhanden – und das bei dieser einmaligen Farbe des Kernholzes. Es ist knallrot bis violett, bisweilen mit dunkelroten Streifen durchzogen. Das äußere Stammholz ist hingegen sehr hell bis ocker. Die dunkelrote Farbe ist allerdings lichtempfindlich. Lässt man den Stift länger in der Sonne liegen, wird sich die Farbe in Richtung rosa bis (ganz extrem) gelb-orange verändern. Das Holz läßt sich zugegebenermaßen schön drechseln. Es ist eine wahre Freude, das Endergebnis zu sehen. Dieses Holz ist von Natur aus so richtig rot – ohne Farbe oder Zusätze.
Auch wen dieses Holz sehr resistent gegen Insekten ist, so fand sich unter der Oberfläche eine „Behausung“ eines Insekts. Diese habe ich beibehalten, es erzeugt einen ganz eigenen Charakter im Stift. Auf den Bildern gut zu sehen.
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Holz: Roninie aus Bayern
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 15 cm
Ein Klick-Kugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Dieser »Libby« ist aus ist aus dem Holz einer Robinie gedrechselt. Die Robinie ist giftig und kann sogar tödlich wirken. Bereits das Einatmen des Holzstaubes ist gefährlich. Die Pollen können Heuschnupfen erregen. Die giftigen Bestandteile werden in der Homöopathie und für ätherische Öle genutzt. Sie können auch für Abführ-, Narkose- und Brechmittel verwendet werden (allerdings diese bitte nicht selber herstellen – das geht in der Regel immer schief und endet im Krankenhaus).
Der Baum hat laut Europäischem Feng-Shui viel mit dem Thema Partnerschaft zu tun. Das Wesen der Robinie kann bei Partner-Problemen helfen, den richtigen Weg zu finden zwischen Abgrenzung und Anpassung. Es stärkt das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl. Es wirkt ermutigend und aufbauend auf Menschen, die sich resigniert fühlen und nicht mehr an das Gute glauben. Die Robinien-Mistel schenkt neue Perspektiven und hilft in aussichtslosen Situationen wieder ein Licht zu sehen. In Vorzeiten galt die Robinie wegen des harten und dauerhaften Holzes als Symbol für Beständigkeit und Unsterblichkeit. Die Israeliten fertigten ihre Bundeslade aus Robinienholz.
Wir schätzen an dem Holz seine tolle Farbe und seine immer wieder überraschenden Zeichnungen. Von ocker bis Gelb-Grün können die Stifte ausfallen. Dieser Kugelschreiber hat eine helle und eine dunklere Seite. Und man erkennt die ganz, ganz feinen Holzporen der Robinie. Ein Stift zum Schreiben - und zum Anschauen :-)
85,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Holz: Roninie aus Bayern
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: geölt mit Spezialöl, leicht glänzend
Länge: ca. 15 cm
Ein Klick-Kugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Dieser »Libby« ist aus ist aus dem Holz einer Robinie gedrechselt. Die Robinie ist giftig und kann sogar tödlich wirken. Bereits das Einatmen des Holzstaubes ist gefährlich. Die Pollen können Heuschnupfen erregen. Die giftigen Bestandteile werden in der Homöopathie und für ätherische Öle genutzt. Sie können auch für Abführ-, Narkose- und Brechmittel verwendet werden (allerdings diese bitte nicht selber herstellen – das geht in der Regel immer schief und endet im Krankenhaus).
Der Baum hat laut Europäischem Feng-Shui viel mit dem Thema Partnerschaft zu tun. Das Wesen der Robinie kann bei Partner-Problemen helfen, den richtigen Weg zu finden zwischen Abgrenzung und Anpassung. Es stärkt das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl. Es wirkt ermutigend und aufbauend auf Menschen, die sich resigniert fühlen und nicht mehr an das Gute glauben. Die Robinien-Mistel schenkt neue Perspektiven und hilft in aussichtslosen Situationen wieder ein Licht zu sehen. In Vorzeiten galt die Robinie wegen des harten und dauerhaften Holzes als Symbol für Beständigkeit und Unsterblichkeit. Die Israeliten fertigten ihre Bundeslade aus Robinienholz.
Wir schätzen an dem Holz seine tolle Farbe und seine immer wieder überraschenden Zeichnungen. Von ocker bis Gelb-Grün können die Stifte ausfallen.
85,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Holz: Pfirsich aus Bayern
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 15 cm
Ein Klickkugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Diesen Klick-Kugelschreiber habe ich aus einem schönen Stück Thuja gedrechselt. Der botanische Name „Thuja“ wird bei uns eher verwendet als die Bezeichnung „Lebensbaum“. Thuja geht zurück auf das griechische „thýein“ (lateinisch tus/thus = Weihrauch), was „ein Rauchopfer darbringen“ bedeutet. Das weist schon darauf hin, dass diese Pflanze Mittelpunkt vielseitigen Hokus-Pokus war (und ist).
Die Thuja wurde recht schnell auch in das europäische Brauchtum integriert. Zu Allerheiligen findet die Pflanze als Wächter des Totenreichs auf Friedhöfen rege Anwendung, am Palmsonntag ist sie Teil des „Palmbuschens“. Die giftige Pflanze fand in Frauenklöstern eine weniger erfreuliche Anwendung – es ist ratsam, sie als Räucherpflanze während der Schwangerschaft zu meiden. In Maßen verräuchert kann sie Schnupfen lindern, zu stark eingesetzt kann sie aber auch die Schleimhäute reizen.
Wir finden: das Holz sieht fantastisch aus. Der sehr gefällige cremefarbene Grundton mit den zarten Verwirbelungen und Zeichnungen macht dieses Holz interessant. Man kann es lange betrachten und findet immer wieder etwas Neues. Der Stift hat eine sehr helle und eine wunderbar hellbraun gefärbte Seite, in der sich ein „Astauge“ befindet.
85,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen