Handgedrechselte „Ewige Bleistifte“ der Serie »Arborit«


»Arborit« Lärche XG, Bronze

Art: „Ewiger Bleistift“

Mine: Bleistift mit spezieller Graphitspitze

Holz: Lärche Pfaffenhofen / Ilm

Hardware: Bronze

Oberfläche: versiegelt mit Cyanacralat

Länge: ca. 14,5 cm

 

Die Serie »Arborit« ist ein sogenannter „Ewiger Bleistift“ oder auch „Infinity Bleistift“. Im Gegensatz zu den ursprünglichen Originalen mit einer reinen Metallspitze, die einen sehr hellen Strich hatten, verfügt die »Arborit“ Serie über eine besondere Graphitspitze mit einem dunkleren Strich. Die Spitze soll laut Hersteller so gut wie „ewig“ halten – etwas schwer nachzuprüfen, da von „dort“ noch nie jemand eine Rückmeldung gegeben hat ;-) Sie soll 50 - 100mal so lange spitz bleiben und halten wie ein herkömmlicher Bleistift. Die Spitze läßt sich komplett mit Halterung mit einer Drehbewegung herausziehen und umgedreht wieder einsetzen. So ist sie z. B. beim Transport geschützt. Oder bei Nichtbenutzung vor schusseligen Zeitgenossen (m/w/d) gesichert, die den Stift evtl. zu Boden fallen lassen könnten ;-) Am Ende befindet sich ein Radiergummi.

Dieser »Arborit« ist aus Lärchenholz gedrechselt. Hätte die Lärche ein "e" statt eines „ä“ so wäre es der Vogel und der wollte nich auf die Drechselbank ... Lärchen sind langlebige Bäume, passen also perfekt zum Thema. Sie werden locker 500 Jahre alt, wenn man sie läßt. Das Harz der Lärche – auch Lärchenpech genannt – ist ein altes Hausmittel und soll entzündungshemmend wirken. Leider wirkt dieses Harz auch auf meiner Bandsäge und sorgt für große Arbeits-Allergien und .... nennen wir es mal „emotionale Ausbrüche“ ... wenn ich die Maschine hinterher lange säubern darf. Typisch für Lärchenholz ist der ausgeprägte Farbunterschied zwischen Splint- und Kernholz. Der Splint ist hellgelb bis orange-rötlich, ist das Kernholz rot bis rotbraun. Unter Lichteinfluss dunkelt das Holz nach. 

Dieser »Arborit« ist aus einem solchen Holz gedrechselt, und das gleich gegen die Maserung. Auffällig sind zwei Verästelungen, die wie Augen oder Sterne aussehen. Der Interpretation sind hier keine Grenzen gesetzt :-)

»Arborit« Lärche XG, Bronze

45,00 €

  • Genau dieses abgebildete Produkt ist einmal verfügbar
  • 2 - 4 Tage Lieferzeit1

»Arborit« Robinie geräuchert, Bronze

Art: „Ewiger Bleistift“

Mine: Bleistift mit spezieller Graphitspitze

Holz: Robinie aus Ungarn

Hardware: Bronze

Oberfläche: versiegelt mit Cyanacralat

Länge: ca. 14,5 cm

 

Die Serie »Arborit« ist ein sogenannter „Ewiger Bleistift“ oder auch „Infinity Bleistift“. Im Gegensatz zu den ursprünglichen Originalen mit einer reinen Metallspitze, die einen sehr hellen Strich hatten, verfügt die »Arborit“ Serie über eine besondere Graphitspitze mit einem dunkleren Strich. Die Spitze soll laut Hersteller so gut wie „ewig“ halten – etwas schwer nachzuprüfen, da von „dort“ noch nie jemand eine Rückmeldung gegeben hat ;-) Sie soll 50 - 100mal so lange spitz bleiben und halten wie ein herkömmlicher Bleistift. Die Spitze läßt sich komplett mit Halterung mit einer Drehbewegung herausziehen und umgedreht wieder einsetzen. So ist sie z. B. beim Transport geschützt. Oder bei Nichtbenutzung vor schusseligen Zeitgenossen (m/w/d) gesichert, die den Stift evtl. zu Boden fallen lassen könnten ;-) Am Ende befindet sich ein Radiergummi.

Dieser »Arborit« wurde aus Robinienholz gedrechselt. Die Robinie ist giftig, bereits das Einatmen des Holzstaubes ist gefährlich. Die Pollen können Heuschnupfen erregen. Die giftigen Bestandteile werden in der Homöopathie und für ätherische Öle genutzt.  Sie können auch für Abführ-, Narkose- und Brechmittel verwendet werden (allerdings diese bitte nicht selber herstellten – das geht in der Regel immer schief und endet im Krankenhaus).

Der Baum hat laut Europäischem Feng-Shui viel mit dem Thema Partnerschaft zu tun. Das Wesen der Robinie kann bei Partner-Problemen helfen, den richtigen Weg zu finden zwischen Abgrenzung und Anpassung. Es stärkt das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl. Es wirkt ermutigend und aufbauend auf Menschen, die sich resigniert fühlen und nicht mehr an das Gute glauben. Die Robinien-Mistel schenkt neue Perspektiven und hilft in aussichtslosen Situationen wieder ein Licht zu sehen. In Vorzeiten galt die Robinie wegen des harten und dauerhaften Holzes als Symbol für Beständigkeit und Unsterblichkeit. Die Israeliten fertigten ihre Bundeslade aus Robinienholz.

Ich schätze an dem Holz seine tolle Farbe und seine immer wieder überraschenden Zeichnungen. Von ocker bis Gelb-Grün können die Stifte ausfallen, im Licht zeigt sich ein Schimmern. Ich habe das Holz zusätzlich mit hochkonzentrierten Ammoniak zwei Wochen lang geräuchert, um die Farben hochgradig anzufeuern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das wirklich extrem unangenehm riechende Ammoniak nehme ich dafür gerne in Kauf. Das Endergebnis ist immer wieder phantastisch.

»Arborit« Robinie geräuchert, Bronze

45,00 €

  • Genau dieses abgebildete Produkt ist einmal verfügbar
  • 2 - 4 Tage Lieferzeit1

»Arborit« Pflaume, Bronze

Art: „Ewiger Bleistift“

Mine: Bleistift mit spezieller Graphitspitze

Holz: Robinie aus Ungarn

Hardware: Bronze

Oberfläche: versiegelt mit Cyanacralat

Länge: ca. 14,5 cm

 

Die Serie »Arborit« ist ein sogenannter „Ewiger Bleistift“ oder auch „Infinity Bleistift“. Im Gegensatz zu den ursprünglichen Originalen mit einer reinen Metallspitze, die einen sehr hellen Strich hatten, verfügt die »Arborit“ Serie über eine besondere Graphitspitze mit einem dunkleren Strich. Die Spitze soll laut Hersteller so gut wie „ewig“ halten – etwas schwer nachzuprüfen, da von „dort“ noch nie jemand eine Rückmeldung gegeben hat ;-) Sie soll 50 - 100mal so lange spitz bleiben und halten wie ein herkömmlicher Bleistift. Die Spitze läßt sich komplett mit Halterung mit einer Drehbewegung herausziehen und umgedreht wieder einsetzen. So ist sie z. B. beim Transport geschützt. Oder bei Nichtbenutzung vor schusseligen Zeitgenossen (m/w/d) gesichert, die den Stift evtl. zu Boden fallen lassen könnten ;-) Am Ende befindet sich ein Radiergummi.

Für diesen »Arborit« habe ich Pflaumenholz verwendet. In einigen spirituellen Traditionen wird Pflaumenholz als ein Symbol für die Verbindung zur Natur und den natürlichen Rhythmen des Lebens angesehen. Es kann verwendet werden, um die Spiritualität und das Bewusstsein für die Umwelt zu fördern. Auf der anderen Seite ist Pflaumenholz aufgrund seiner Härte, Dichte und schönen Maserung für die Holzverarbeitung perfekt geeignet. Der einzige Nachteil: es reisst beim Trocknen leidenschaftlich ein, so dass es besonders aufwändig vorbehandelt werden muss. Mir gefallen die Farben, die dieses Holz hervorbringen kann, die feinen Zeichnungen und Maserungen, die man bei diesem Bleistift sehr schön sieht.

»Arborit« Pflaume, Bronze

45,00 €

  • Genau dieses abgebildete Produkt ist einmal verfügbar
  • 2 - 4 Tage Lieferzeit1

»Arborit« Nussbaum, geräuchert, Gun Metal

Art: „Ewiger Bleistift“

Mine: Bleistift mit spezieller Graphitspitze

Holz: Nussbaum aus Pfaffenhofen / Ilm

Hardware: Gun Metal

Oberfläche: versiegelt mit Cyanacralat

Länge: ca. 14,5 cm

 

Die Serie »Arborit« ist ein sogenannter „Ewiger Bleistift“ oder auch „Infinity Bleistift“. Im Gegensatz zu den ursprünglichen Originalen mit einer reinen Metallspitze, die einen sehr hellen Strich hatten, verfügt die »Arborit“ Serie über eine besondere Graphitspitze mit einem dunkleren Strich. Die Spitze soll laut Hersteller so gut wie „ewig“ halten – etwas schwer nachzuprüfen, da von „dort“ noch nie jemand eine Rückmeldung gegeben hat ;-) Sie soll 50 - 100mal so lange spitz bleiben und halten wie ein herkömmlicher Bleistift. Die Spitze läßt sich komplett mit Halterung mit einer Drehbewegung herausziehen und umgedreht wieder einsetzen. So ist sie z. B. beim Transport geschützt. Oder bei Nichtbenutzung vor schusseligen Zeitgenossen (m/w/d) gesichert, die den Stift evtl. zu Boden fallen lassen könnten ;-) Am Ende befindet sich ein Radiergummi.

Für diesen »Arborit« habe ich Nussbaum aus unserem Landkreis verwendet. Der Baum stand in einem Garten und musste leider gefällt werden, da er schon sehr alt und leider etwas morsch war. Das „Morsche“ sind natürlich oftmals meine Glücksmomente, weil sich dahinter meist wunderschön gezeichnetes Holz befindet. Dieser »Arborit« weist wilde, verwirbelte Zeichnungen des Nussbaumholzes auf. Der feine Braunton wird von hellen und dunklen Maserungen durchzogen und erzeugt eine wunderbares klassisches Holzbild. Um die Maserung und Farben noch zu verstärken, habe ich das Holz geräuchert. Das geschieht mittels hochkonzentrierten Ammoniak. Der Geruch ist brutal, da bleibt eine echt das Auge stehen. Da setzen sogar die blechernsten links- und rechtsdrehenden „Aluhüte“ gerne Masken auf ... das Endergebnis ist immer sagenhaft: Die Gerbsäure im Eichenholz reagiert mit dem Ammoniak und bringt die Maserungen auf as Schönste hervor. Viel geräuchertes Holz gibt es nicht, denn der Geruch ist schon extrem... Der Stift allerdings riecht absolut nicht mehr – ist quasi „stubenrein“.

»Arborit« Nussbaum, geräuchert, Bronze

45,00 €

  • Genau dieses abgebildete Produkt ist einmal verfügbar
  • 2 - 4 Tage Lieferzeit1

»Arborit« Zebrano, naturbelassen, Bronze

Art: „Ewiger Bleistift“

Mine: Bleistift mit spezieller Graphitspitze

Holz: Zebrano

Hardware: Gun Metal

Oberfläche: Oberfläche naturbelassen, geölt

Länge: ca. 14,5 cm

 

Die Serie »Arborit« ist ein sogenannter „Ewiger Bleistift“ oder auch „Infinity Bleistift“. Im Gegensatz zu den ursprünglichen Originalen mit einer reinen Metallspitze, die einen sehr hellen Strich hatten, verfügt die »Arborit“ Serie über eine besondere Graphitspitze mit einem dunkleren Strich. Die Spitze soll laut Hersteller so gut wie „ewig“ halten – etwas schwer nachzuprüfen, da von „dort“ noch nie jemand eine Rückmeldung gegeben hat ;-) Sie soll 50 - 100mal so lange spitz bleiben und halten wie ein herkömmlicher Bleistift. Die Spitze läßt sich komplett mit Halterung mit einer Drehbewegung herausziehen und umgedreht wieder einsetzen. So ist sie z. B. beim Transport geschützt. Oder bei Nichtbenutzung vor schusseligen Zeitgenossen (m/w/d) gesichert, die den Stift evtl. zu Boden fallen lassen könnten ;-) Am Ende befindet sich ein Radiergummi.

Für diesen »Arborit« habe ich eines meiner Lieblingshölzer verwendet: Zebrano. Es ist so ziemlich das erste exotische Holz, das mir in die Finger gekommen ist und ich bin immer noch begeistert davon. Das schöne, feinporige braune Holz ist durchsetzt mit schwarzen Streifen, die an ein Zebra erinnern, Daher stammt auch der Name. Das Holz für diesen Stift war so homogen und fein, dass ich es naturbelassen habe. Ich habe es lediglich mit etwas lebensmittelechtem Öl eingelassen. Ein toller Bleistift.

»Arborit« Robinie geräuchert, Bronze

45,00 €

  • Genau dieses abgebildete Produkt ist einmal verfügbar
  • 2 - 4 Tage Lieferzeit1

SchreibMeister: handgedrechselte pfiffige Bleistifte